Archivierte Meldungen
Kreisvorstand beschließt Thesenpapier zum Zukunftsforum Siedlungsentwicklung !
Der Kreisvorstand hat im Nachgang zum Zukunftsforum Siedlungsentwicklung ein Thesenpapier beschlossen, das anbei zu finden ist.
CDU-Experte fordert Vision für Deutschland
Frank Elling besuchte für den CDU-Gemeindeverband Salzbergen als Delegierter den Bezirksparteitag im emsländischen Niederlangen bei Lathen.
CDU-Salzbergen ehrt langjährige Mitglieder
Mitgliederversammlung der CDU Salzbergen mit Ehrung langjähriger Mitglieder und Neuwahl des Vorstandes !
CDU-Fraktion beteiligt sich an Müllsammelaktion 2015
Ein fester Termin im Kalender der CDU-Fraktion im Salzbergener Gemeinderat ist die Beteiligung an der gemeindeweiten alljährlichen Müllsammelaktion. Auch in diesem Jahr machte sich der Fraktionsvorstand mit zahlreichen Vereinen und Verbänden aus Salzbergen auf den Weg, verwehten oder weggeworfenen Müll auf den Straßenseitenräumen einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen.
Klausuratgung 2015: CDU-Salzbergen tagte im Gemeindehaus Holsten-Bexten
Zur alljährlichen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder der CDU-Salzbergen in diesem Jahr im Gemeindehaus Holsten-Bexten. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Frank Elling begrüßte zu Beginn der vierstündigen Tagung neben Ehrenbürgermeisterin Anni Brinker und Bürgermeister Andreas Kaiser insbesondere auch den Ortsbürgermeister Franz-Josef Evers. Evers ging in seinem Grußwort insbesondere auf die 1125-jährige Geschichte des Ortsteiles Holsten-Bexten ein. Als die wesentlichen Aufgaben der nahen Zukunft verwies er auf die dringend notwendige weitere Wohnbau- und Gewerbeentwicklung. Weiterhin hoffe er auf einen zügigen Ausbau der Breitbandanbindung sowie den aus seiner Sicht notwendigen Bau eines Fahrradweges zwischen Holsten und Holsterfeld.
CDU-Kreisverband Lingen ruft zur Teilnahme an der Anti-Pegida-Demonstration am 12. Januar 2015 auf
Der CDU-Kreisverband Lingen ruft in einer Spezial-Ausgabe seines Newsletters zur Teilnahme an der Anti-Pegida-Demonstration am 12. Januar 2015 auf, das vom „Forum Juden-Christen Altkreis Lingen“ organisiert wird. Die Demonstration in Lingen soll um 18 Uhr vom Bahnhofsgelände in Lingen aus beginnen. Der genaue Wortlaut der Aufforderung lautet:
„Schüttorfer Erklärung“ auf dem Bezirksparteitag am 15. November 2014 beschlossen
„Wir wollen als Region weiter wachsen und nicht abgehängt werden!“ So könnte man das Motto des Bezirksparteitages zusammenfassen, der am 15. November 2014 in Schüttorf stattfand. Passend dazu hat der Bezirksverband Osnabrück-Emsland die so genannte „Schüttorfer Erklärung“ erstellt. Hierin wird heftig kritisiert, dass der Weg der ehemaligen CDU/FDP-Landesregierung, der zu einer überdurchschnittlich guten Entwicklung des westlichen Niedersachsens führte, von der rot-grünen Landesregierung nicht fortgesetzt wurde. Die Teilnehmer der Versammlung sprachen sich einstimmig für das Papier aus und konfrontieren nun die rot-grüne Landesregierung mit ihren Forderungen.
Neues Landesraumordnungsprogramm schwächt den ländlichen Raum
Das neue Landesraumordnungsprogramm (LROP) muss überarbeitet und so gestaltet werden, dass eine zukunftsgerichtete Entwicklung der kleineren Ortschaften möglich ist. Das forderten die Teilnehmer der Ortsvorständekonferenz im CDU-Kreisverband Lingen auf ihrer Tagung am 13. November 2014 in Langen.
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt