Link zur CDU Salzbergen Facebookseite:
https://www.facebook.com/cdusalzbergen/
-------Hier------ gehts zur neuesten CDU Zeitung !
CDU Salzbergen mit neuem Vorstand
Landtagsabgeordneter Christian Fühner ehrt langjährige Mitglieder
Die Mitglieder der CDU-Salzbergen wählten Frank Elling erneut mit einstimmigem Votum an die Spitze des Verbandes. Elmar Eickenscheidt-Dalsing wurde für 40 Jahre, Gerd Wübbels und Andreas Kaiser für je 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU-Salzbergen geehrt.

Die inhaltliche Bilanz des Salzbergener CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Frank Elling in der jüngsten Mitgliederversammlung in der Gaststätte Bolte war beeindruckend, die Wahlergebnisse auf Bundes- und Landesebene ließen allerdings zu wünschen übrig, wie er selbstkritisch anmerkte. In beiden Wahlen hat die CDU auf Gemeindeebene entsprechend dem Trend verloren. Die höheren Verluste bei der Landtagswahl seien natürlich auch dem Umstand geschuldet, dass mit Christian Otten ein Salzbergener SPD-Mitglied für den Landtag kandidiert habe. Aber auch das Verhalten der Berliner Parteispitze nach der Bundestagswahl habe den Wahlkampf in Niedersachsen nicht befördert. „Ein ‚weiter so‘ darf es nicht geben“, erklärte Elling und rief alle Parteigliederungen auf, die richtigen Konsequenzen aus den Wahlen zu ziehen.
„Das werden wir tun“, erwiderte der frisch gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner, der mit seiner Anwesenheit ein Versprechen aus dem Wahlkampf einlöste. Die CDU werde sich zumindest in Niedersachsen neu aufstellen. Das Wahlergebnis werde auch personelle Konsequenzen insbesondere in der Parteizentrale in Hannover haben. Zunächst müsste aber ein gutes Ergebnis in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD erzielt werden. Er gehe davon aus, dass noch in diesem Monat die Landesregierung mit CDU-Beteiligung gewählt werde und ihre Arbeit aufnehme.

Vorsitzender Elling gratuliert dem neuen CDU-Landtagskandidaten Christian Fühner
Im Verlauf der Versammlung berichtete Vorsitzender Elling zudem über die Aktivitäten der Orts-CDU. Man habe einen engagierten Wahlkampf geführt, viele Termine wahrgenommen und dabei auch noch „Gutes getan“. Der Erlös u.a. aus einem Luftballonwettbewerb auf dem Salz- und Ölmarkt wurde z.B. der TABALUGA-Gruppe aus Salzbergen gespendet.
Kommunalpolitische Themen gäbe es aber auch genug: Der Bau der Ortskernentlastungsstraße sei bereits weit fortgeschritten, mit den ersten Maßnahmen im Rahmen der Ortskernsanierung sei begonnen worden und die Gewerbe- und Wohnbauentwicklung sei weiterhin gut auf dem Weg. Die Dorferneuerung in Hummeldorf und Steide werde z.Zt. zu Ende geführt und man erwarte noch weitere Förderung aus dem LEADER-Programm für verschiedene Maßnahmen. Stolz sei die CDU, dass auf ihr Betreiben hin nicht nur in den Wohn- und Gewerbegebieten die Deutsche Glasfaser GmbH Glasfaser bis vor jede Haustür gelegt habe. Im Rahmen der Bundes- und Landesförderung sei Salzbergen die einzige Gemeinde im Landkreis Emsland gewesen, die sich auch auf einen Glasfaserausbau im Außenbereich beworben habe. Mit Erfolg: im nächsten Jahr werden auch die ländlichen Ortsteile Salzbergens mit Glasfaser weitestgehend erschlossen. Und mit Blick in die Zukunft erläuterte er nicht nur die nächsten Bauabschnitte in der Ortskern- und Bahnhofssanierung, sondern auch den geplanten Ausbau der Steider Straße. CDU-Bürgermeister Andreas Kaiser habe den Ausbau bei der 800-Jahr-Feier in Steide mutig angekündigt. Die CDU werde das Vorhaben, das für 2019 geplant ist, unterstützen. Damit wird ein fast 50 Jahre altes Wahlkampfthema endlich „umgesetzt“.
In den abschließenden Wahlen gab sich der Gemeindeverband einen neuen Vorstand: Frank Elling wurde einstimmig wieder zum Vorsitzenden gewählt und wird weiterhin von seinen bisherigen Stellvertretern Mechtild Brinkers und Alfred Vehring unterstützt. Schriftführer ist weiterhin Michael Bruns, neuer Mitgliederbeauftragter ist Robin Casper, der in dieser Funktion Anke Leferink folgt, die dem Vorstand als 2. stellv. Bürgermeisterin Salzbergens allerdings kooptiert weiterhin angehören wird. Mechthild Kappenberg, Norbert Hollermann und Paul Dieckmann wurden als Beisitzer bestätigt. Neu im Vorstand sind ebenfalls als Beisitzer Pia Gräfin von Spee, Jennifer Bröker und Steffen Wilde. Ausgeschieden sind Martina Schulte-Weß und Sabine Warburg. Dem erweiterten Vorstand werden neben Anke Leferink auch Bürgermeister Andreas Kaiser, 1. stellv. Bürgermeister Hermann Hermeling, Ortsvorsteher Helmut Bültel, Kreistagsabgeordneter Franz-Josef Evers sowie Ehrenbürgermeisterin Anni Brinker angehören. „Wir würden uns aber auch freuen, wenn weitere Personen in den Vorstand „hineinschnuppern“, forderte Elling die Zuhörer auf. „Wir wollen noch „jünger und weiblicher“ werden“, erklärte er abschließend und bat in diesem Zusammenhang insbesondere Frauen und junge Menschen, sich über die CDU zu informieren und mitzuarbeiten.
Neuer Vorstand CDU Ortsverband Salzbergen:

(v.l.n.r.) Robin Casper, Paul Dieckmann, Norbert Hollermann, Pia Gräfin von Spee, Frank Elling, Mechtild Brinkers, Mechthild Kappenberg, Michael Bruns, Jennifer Bröker, Steffen Wilde
(Es fehlten: Alfred Vehring und Anke Leferink)
Verabschiedung der ausgeschiedenen Rats-, Ortsrats- und CDU-Vorstandsmitglieder:

(v.l.n.r) 1.stellv. Vorsitzende Mechtild Brinkers, Stefan Dust, Martina Heitz, Karin Weber, Hildegard Möllmann, Michael Wanning, Bertold Altemeyer, Markus van der Zee und 1. Vorsitzender Frank Elling
(Es fehlten: Martina Schulte Weß und Sabine Warburg)
|